Círdan

Aus Ardapedia
Version vom 31. August 2004, 11:47 Uhr von Cirdan (Diskussion | Beiträge) (→‎Sonstiges)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Círdan, der Schiffbauer

Herr der Falas (Westküste Beleriands)

Volk

Elb

Beschreibung

Am Ende des dritten Zeitalters ist Círdan wahrscheinlich der älteste Telerin-Elb Mittelerdes. Da keine Eltern bekannt sind, wird angenommen, dass er zu den Elben gehört, die bei der Erweckung der Elben dabei waren.

Im ersten Zeitalter lebte Círdan mit einer Gruppe von Elben im Südwesten Beleriands, bei der Insel Balar, wohin er nach der Nirnaeth Arnoediad geflohen war. Damals schon baute er vor allem Schiffe , mit deren Hilfe die Noldor bei Überfällen aus Angband im Norden auf die Insel Balar fliehen konnten. Auch das Schiff, mit dem Earendil versuchte Valinor zu erreichen, stammte aus Círdans Flotte.

Nach dem Untergang Beleriands siedelte sich Círdan im äußersten Westen des übrig gebliebenen Teils von Mittelerde an, südwestlich der Blauen Berge. Zusammen mit Bruchtal und Lothlórien gehören die Grauen Anfurten, deren Hüter er im zweiten und drittem Zeitalter war, zu den letzten Weilern der Eldar in Mittelerde.

Bei der Ankunft der Istari im Dritten Zeitalter übergab er Narya an Gandalf. Mit Hilfe seiner Schiffe segelten die Gondorianer gegen ihre damaligen Feinde aus Umbar.

Sonstiges

  • Mit Círdans Hilfe wurde das Schiff Vingilot ( "die Schaumblüte") gebaut.
  • Círdan wird als einziger Elb mit Bart beschrieben.

Quellen