Forthwini
Aus Ardapedia
Version vom 6. April 2013, 18:03 Uhr von Tik (Diskussion | Beiträge)
Forthwini ist im Legendarium ein Mensch aus Rhovanion.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zeitangabe
- lebte im 19./20. Jahrhundert D. Z.
[Bearbeiten] Volk
Menschen, Nordmenschen, Éothéod
[Bearbeiten] Beschreibung
Forthwini war der Sohn von Marhwini, dem ersten Anführer der Éothéod. Seine Regierungszeit fiel in die König Ondohers von Gondor.
[Bearbeiten] Eytmologie
Der Name Forthwini ist gotisch. Das Element wini bedeutet ‚Freund‘, forth- scheint im gotischen keine Bedeutung zu haben. Möglicherweise handelt es sich um eine Mischform aus Altenglisch und Gotisch, wodurch der Name ‚Vorwärts-Freund‘, vielleicht im Sinne von jemand der gerne in die Schlacht zog, bedeuten würde. Die genaue Bedeutung des Namens Forthwini bleibt jedoch fraglich.
[Bearbeiten] Externe Links
[Bearbeiten] Quellen
- J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde. Herausgegeben von Christopher Tolkien.
- Teil III, Das Dritte Zeitalter; II. Cirion und Eorl und die Freundschaft zwischen Gondor und Rohan, 1. Die Nordmenschen und die Wagenfahrer.
Vorgänger | Anführer der Éothéod | Nachfolger |
Marhwini | Mitte 20. Jahrhundert D. Z. | namentlich unbekannte Anführer bis Frumgar |