Hobbitisch
Aus Ardapedia
Hobbitisch ist die Sprache der Hobbits. Es ist ein Dialekt des Westron, erweitert mit dunländischen Wörtern und der Sprache der Anduintäler, dem ursprünglichen Herkunftsland der Hobbits.
[Bearbeiten] Zeitangabe
Hobbitisch wurde im Dritten Zeitalter von den Hobbits im Auenland gesprochen.
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Hobbits benutzten ohne übermäßige Formbeachtung die Sprachen der Menschen aus ihrer Umgebung. So wurde zum Beispiel aus dem rohirrischen Wort kûd-dukan (= Höhlenbewohner) die hobbitische Form kuduk (= Hobbit).
Männernamen enden im Hobbitischen auf "-a", Frauennamen auf "-o" und "-e". Westron entspricht der Erzählsprache von Der Herr der Ringe, Hobbitisch wurde als Dialekt nicht gesondert übersetzt, nur einige wenige Hobbitworte haben sich noch durchgesetzt, wie zum Beispiel Smial (= Höhlenwohnung) oder Mathom (= Dinge, die man nicht braucht, aber auch nicht wegwerfen will).
[Bearbeiten] Quellen
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe, Prolog: Über Hobbits.
- Robert Foster: Das große Mittelerde-Lexikon