Hador Lórindol
Aus Ardapedia
![]() | Dieser Artikel bedarf einer gründlichen Überarbeitung. Näheres ist möglicherweise auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit und verbessere ihn!
Neue Benutzer sollten bitte vor der ersten Bearbeitung immer erst das Tutorial durchlesen, da dort alle wichtigen Informationen zum Anlegen und Ändern von Artikeln stehen. |
Hador, genannt Lórindol, Goldscheitel
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zeitangaben
- geboren 390 E. Z. (J. S.)
- gestorben 455 E. Z. (J. S.)
[Bearbeiten] Volk
[Bearbeiten] Beschreibung
Hador, der Sohn von Hathol und Enkel Magors, war Herr über Dor-lómin und ein Vasall Fingolfins. Die Sprache der Elben wurde in seinem Hause bevorzugt, doch auch seine eigene Sprache, die sich später zu der gemeinsamen Sprache Adûnaïsch in Númenor entwickelte, wurde weiter gepflegt. Viele seines Volkes versammelte er um sich und wurde ein großer Stammesführer. Er kam mit 66 Jahren in der Dagor Bragollach bei Eithel Sirion ums Leben.
Zusammen mit seiner Frau Gildis hatte er zwei Söhne; Galdor und Gundor, sowie eine Tochter namens Glóredhel.
[Bearbeiten] Sonstiges
- Das Haus Hadors wurde auch als Drittes Haus der Edain bezeichnet.
- Marach, der die dritte Schar der Menschen nach Beleriand führte, war ein Vorfahre von Hador Lórindol.
[Bearbeiten] Externe Links
[Bearbeiten] Quellen
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion. Quenta Silmarillion,
- XVII Von den ersten Menschen im Westen
- XVIII Vom Verderben Beleriands und von Fingolfins Ende