Angelimir
Aus Ardapedia
Angelimir (Sindarin für Eisen-Sternen-Juwel (?)), ist im Legendarium der 20. Fürst von Dol Amroth
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zeitangabe
- geboren 2866 D. Z.
- gestorben 2977 D. Z. (er wurde 111 Jahre alt)
- Fürst ab 2932 D. Z. (45 Jahre Regierungszeit)
[Bearbeiten] Volk
[Bearbeiten] Beschreibung
Angelimir war der 20. Fürst von Dol Amroth, er folgte seinem Vater Aglahad auf den Fürstenthron. Angelimir hatte einen Sohn namens Adrahil.
[Bearbeiten] Sonstiges
In den Nachrichten aus Mittelerde wird er fälschlicherweise als Angelimar bezeichnet.
[Bearbeiten] Etymologie
Der Name Angelimir ist in etwa mit Eisen-Sternen-Juwel zu übersetzen, abgeleitet von den Sindarinwörtern ang für Eisen, elin für Sterne und mîr für Juwel.
[Bearbeiten] Externe Links
[Bearbeiten] Quellen
- The Peoples of Middle-earth, VII The Heirs of Elendil: The Line of Dol Amroth (p. 221)
- J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Übersetzt von Hans J. Schütz. Klett-Cotta, Stuttgart 1983. (Im Original erschienen 1980 unter dem Titel Unfinished Tales of Númenor and Middle-earth.)
- Teil IV, Die Geschichte von Galadriel und Celeborn und von Amroth, König von Lórien – Amroth und Nimrodel.
- Elbisch, Wörterbuch Sindarin – Deutsch, Eintragungen für ang, elin und mîr
Vorgänger | Fürst von Dol Amroth | Nachfolger |
Aglahad | 2932 – 2977 D. Z. | Adrahil II. |